Das Jahr 2018 ist fast vorbei und auf der ganzen Welt fassen Menschen wieder Vorsätze für das Jahr 2019, die sie sich eigentlich schon 2018 vorgenommen haben, weil sie sie 2017 nicht erreicht haben. Ich habe dieses Jahr beschlossen, mir nur eine einzige Sache für das neue Jahr vorzunehmen. Und dies wäre: Aufzuhören damit, es […]
Kategorie: Travel
5 Dinge die ich als Studentin gelernt habe
Vor gut 2 Monaten habe ich meinen Mastertitel verliehen bekommen und damit endgültig 5 Jahre Studentenleben hinter mir gelassen. 5 Jahre, in denen ich mich sehr stark persönlich weiterentwickelt und nicht nur gelernt habe, dass Gruppenarbeiten in 95% der Fälle in mittlerem Chaos und mindestens zwei zerstrittenen Personen enden, sondern auch noch viele andere Dinge […]
Die Rückkehr aus dem Ausland – umgekehrter Kulturschock?
2 Wochen bin ich nun nach meinem Auslandssemester wieder zurück in Österreich. Wie die Rückkehr aus Hongkong war und was es mit dem umgekehrten Kulturschock auf sich hat, davon schreibe ich in diesem Beitrag.
Auslandssemester 2.0 – was sich im zweiten Austausch so ändert
Wie ihr bestimmt schon mitgekriegt habt, bin ich gerade in Hongkong im Auslandssemester. Da dieses nun schon bald zu Ende geht, komme ich nicht drum herum, meine Erfahrungen hier bisher mit meinem ersten Auslandssemester in Mexico (vor 2 Jahren während des Bachelorstudiums) zu vergleichen. Gerade wenn ich so die anderen Austauschstudenten hier beobachte, die gerade […]
Sich nur auf Reisen zu Hause fühlen?
Vor kurzem bin ich auf einen Beitrag über Fernweh von ze.tt, Partner von ZEIT ONLINE, gestoßen. Darin begibt sich die Autorin Jessica Wagener auf die Suche nach der Antwort auf die Frage, warum es woanders immer schöner ist. Alles in allem ein sehr schöner Artikel, der verschiedene mögliche Erklärungen dafür liefert, wieso einige Menschen unter […]
Pulver & Co. – Notlösung zur Vitaminzufuhr auf Reisen
Auf Reisen ist es oftmals schwierig, sich wie von zu Hause gewohnt gesund zu ernähren. Man hat oft wenig Zeit und Möglichkeit selbst zu kochen, findet nicht immer Restaurants mit gesunden Gerichten und weiß auch nicht, wo man am besten (und günstigsten) Obst und Gemüse einkaufen soll. Hier gibt es drei Tipps wie man mit […]
Thema Freizeitstress – jammern auf hohem Niveau?
Immer öfter hört man heute den Satz „es ist einfach viel zu stressig gerade!“. Ich selbst ertappe mich immer wieder dabei, wie ich genau dasselbe denke. Dabei mache ich mir meinen Stress zu 100% selbst. Jammern auf hohem Niveau? Ein paar Gedanken zum Alltags-Karussell und dem Thema Freizeitstress.
Hongkong – teuer, stressig und chaotisch? Ein Wort zu Vorurteilen
Zwei Wochen bin ich nun in Hongkong – höchste Zeit erste Vorurteile zu widerlegen! Ist Hongkong tatsächlich eine der teuersten und stressigsten Städte der Welt, weil hier viel zu viele Menschen auf engem Raum leben? Lest selbst!
Reisebericht Vietnam – Mopeds & Reisfelder?
Gutes & gesundes Essen, leckere Fruchtsäfte und tausende von Mopeds – so würde ich Vietnam beschreiben, wenn ich nur drei Eigenschaften nennen könnte. In diesem Bericht möchte ich meine Erfahrungen im Norden Vietnams mit euch teilen. Er beruht auf meinen Erfahrungen von wenigen Tagen als Tourist in Hanoi, Mai Châu und Điện Biên Phủ. Er […]
Kontrollfreak oder YOLO – ein Wort zur Reiseplanung
Es gibt zwei unterschiedliche Typen von Reisenden. Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die ihre Reise im Vorfeld akribisch planen. Die, welche jeden einzelnen Tag bis zur letzten Minute verplant haben, genau wissen wo sie wann sind und alle Hotels und Busfahrten schon Monate im Voraus gebucht haben. Auf der anderen Seite gibt es […]